ICCP

Integrated Care Concepts Program

Unser Konzept zur systematischen, kontinuierlichen Verbesserung und Steuerung unserer Leistungen.

  1. Medizinische und klinische Exzellenz
    In diesem Kapitel beschreiben wir unsere klinischen Leistungsindikatoren und deren Auswertung, die Anwendung evidenzbasierter Richtlinien und unsere Prozesse zur Unterstützung von klinischen Studien und Beobachtungen. Wir wollen erreichen, dass unsere Leistungen messbar werden und damit nachweislich zur Verbesserung der medizinischen Situation der Patienten führen. Dazu haben wir eigene, holistische Kennzahlen entwickelt.

  2. Motiviertes und kompetentes Personal
    Der Schlüssel, konstant die besten pflegerischen und therapeutischen Leistungen zu erbringen liegt in unserem hochmotivierten und kompetenten Personal. Das erreichen wir durch selektive Auswahlkriterien, unser Ausbildungsprogramm, das wir in Zusammenarbeit mit Universitäten und Fachexperten entwickelt haben und ein positives, abwechslungsreiches, qualitätsorientiertes und menschliches Arbeitsklima.

  3. Innovative Konzepte für die Patientenversorgung
    Wir arbeiten multidisziplinär, sektorenübergreifend und am aktuellen Stand der Wissenschaft. In unserem Konzept wird der personelle, prozessuale und therapeutische Aufwand immer an den jeweiligen Komplexitätsgrad des Patienten angepasst – unabhängig vom Ort der Behandlung. Wir reden eher über post akut oder akut statt über ambulant oder stationär. Die gesamtheitliche Betrachtung des Patienten und seiner Lebensqualität steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen.

  4. Effiziente Betriebsstätten
    Unsere Mitarbeiter sollen den Kopf frei haben für das Wichtige –  die optimale Betreuung unserer Patienten. Wir haben unsere Prozesse, unsere Betriebsstätten und unsere Infrastruktur so optimiert, dass wir Störungen bereits im Vorfeld vermeiden oder effektiv beheben.

  5. Überlegenes Qualitäts- und Sicherheitskonzept
    Unsere Qualitätsphilosophie orientiert sich am Output. Für uns zählen in erster Linie Ergebnisse. Dabei lassen wir uns vom Exzellenzmodel der Europäischen Foundation of Quality Management inspirieren. Dazu haben wir ein System entwickelt, das es uns ermöglicht, einen vieldimensionalen Parameter wie “Qualität” in EINER Zahl zwischen 0 und 4 darzustellen. Level 1 ist der nationale Standard basierend auf lokalen Gesetzen und Qualitätsrichtlinien. Level 2 ist der CCC Standard. Hier wenden wir bereits die weltweit besten Prozesse an und gehen über nationale Vorschriften hinaus. Wir wollen die Standards nicht nur einhalten, sondern sie kontinuierlich weiter verbessern. Unser Ziel ist Level 4, auf dem wir selbst die Standards setzen.

In die Entwicklung unseres Lenkungssystems ICCP, das Integrated Care Concepts Program, ist eine 10-jährige Erfahrung mit unterschiedlichen Prozessen aus zwölf Ländern geflossen. Mit diesem System verbessern wir alle Bereiche unseres Post Acute Care Konzepts fortlaufend und so werden auch die Resultate für die Patienten immer weiter optimiert.