Unser Hauptanliegen ist es, Kindern mit komplexen Erkrankungen eine individuell zugeschnittene und ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Wir stellen eine 24-Stunden-Pflege bereit, bieten Beratung für Eltern und spezifische Unterstützung, die sich nach den Bedürfnissen und dem Lebensstil jedes einzelnen Kindes richtet. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Anbieter von Pflegedienstleistungen, sondern als verlässliche Begleiter im Alltag der Familien.
Unser fortschrittliches Wohnkonzept "Wohnen mit Intensivpflege" öffnet jungen, pflegebedürftigen Menschen die Tür zu einem selbstbestimmten Leben. Es garantiert ihre aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, unabhängig vom Rehabilitations- oder Langzeitpflegebedarf. Mehr als ein Konzept, ist es unser Versprechen für eine inklusivere Gesellschaft. Mit dieser Initiative formen wir die Zukunft der Pflege und fördern eine gerechtere Welt für alle.
Unsere umfassende postakute Gesundheitsversorgung für erwachsene Menschen deckt verschiedene Pflegebedürfnisse auf höchstem Qualitätsniveau ab. Unsere Versorgungsmodelle sind darauf ausgerichtet, pflegebedürftige Personen mit Mehrfacherkrankungen, einschließlich komplexer Fälle, in unsere Obhut zu nehmen und ihnen eine erstklassige pflegefachliche Betreuung zukommen zu lassen.
Pflege bei der CCC
Häusliche 1zu1-Pflege
Eine selbstbestimmte integrierte Versorgung für Pflegebedürftige mit einem hohen Bedarf an medizinischer Behandlungspflege. Sie haben einen lieben Menschen in Ihrem Leben, der aufgrund bestimmter Umstände nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu Pflegen?
Wir bieten pflegebedürftigen Menschen mit niederkomplexen Krankheitsbildern, die einen besonderen Bedarf der häuslichen Versorgung haben oder sich in einem weitestgehenden abgeschlossenen Genesungsprozess befinden, die Möglichkeiten, von Angehörigen und anderen Bezugspersonen in ihrer gewohnten Umgebung versorgt zu werden. Dabei unterstützen wir Sie mit fachkundiger Pflege und intensiver sozialer Betreuung.
Pflegewohnquartier (WG)
Hier versorgen wir Patient/innen mit einem besonderen Bedarf an medizinischer Behandlungspflege.
Das Konzept des Pflegewohnens orientiert sich am Angebot der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft für Menschen mit niederkomplexen Therapieschwerpunkt mit Rehabilitations- und postakutem Langzeitplegebedarf.
Pflege- und Therapiezentrum
Stationäre Einrichtung
Die Versorgung im Rahmen einer stationären Einrichtung für Erwachsene und Kinder mit besonders hohem Pflegeaufwand.
Das Pflege- und Therapiezentrum ist speziell darauf ausgerichtet, dass Personen mit mittel- bis hochkomplexem Therapiebedarf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können.
Häusliche 1zu1-Pflege
Eine selbstbestimmte integrierte Versorgung für Pflegebedürftige mit einem hohen Bedarf an medizinischer Behandlungspflege. Sie haben einen lieben Menschen in Ihrem Leben, der aufgrund bestimmter Umstände nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu Pflegen?
Wir bieten pflegebedürftigen Menschen mit niederkomplexen Krankheitsbildern, die einen besonderen Bedarf der häuslichen Versorgung haben oder sich in einem weitestgehenden abgeschlossenen Genesungsprozess befinden, die Möglichkeiten, von Angehörigen und anderen Bezugspersonen in ihrer gewohnten Umgebung versorgt zu werden. Dabei unterstützen wir Sie mit fachkundiger Pflege und intensiver sozialer Betreuung.
Pflegewohnquartier (WG)
Hier versorgen wir Patient/innen mit einem besonderen Bedarf an medizinischer Behandlungspflege.
Das Konzept des Pflegewohnens orientiert sich am Angebot der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft für Menschen mit niederkomplexen Therapieschwerpunkt mit Rehabilitations- und postakutem Langzeitplegebedarf.
Pflege- und Therapiezentrum
Stationäre Einrichtung
Die Versorgung im Rahmen einer stationären Einrichtung für Erwachsene und Kinder mit besonders hohem Pflegeaufwand.
Das Pflege- und Therapiezentrum ist speziell darauf ausgerichtet, dass Personen mit mittel- bis hochkomplexem Therapiebedarf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können.
Post Acute Care
Unser innovatives Konzept basiert auf einer methodischen Bewertung der Fallkomplexität, was uns erlaubt, Ihre besonderen Bedürfnisse genau zu bestimmen und eine auf Sie maßgeschneiderte Pflege zu realisieren. Von Anfang an steht Ihnen unser versiertes Pflegeteam zur Seite, welches diese Methode nutzt, um Ihre Pflegeanforderungen fortlaufend zu optimieren. Selbst bei anspruchsvollen gesundheitlichen Bedingungen sichern wir so eine bestmögliche Förderung Ihrer Gesundheit und ein konstantes Gefühl von Geborgenheit und Wohlergehen. Unser Hauptziel ist die Steigerung Ihrer Lebensqualität durch die Bereitstellung hochwertiger Pflege, die auf höchsten Standards basiert.
Unser Leistungsangebot richtet sich individuell nach Ihren Ansprüchen. Dazu zählt unter anderem:
Unkomplizierte Überleitung aus der Klinik
24-Stunden-Versorgung
Behandlung bei komplexer Krankheit oder Mehrfacherkrankungen
Fortwährende Erhebung des festgestelltem perspektivischen Potenzials nach § 5 AKI RL
Beatmungspflege (invasive- und nicht-invasive Beatmung)
Tracheostomaversorgung
PEG- / PEJ-Versorgung
Port- und Wundversorgung
Infusionstherapie
Dialysebegleitung
HNO-Pflege (z.B. Stimmprothesenmanagement)
Versorgung bei speziellem palliativpflegerischem Bedarf
Selbststärkung der Pflegebedürftigen und Angehörigen durch geführte Anleitungen, sowie Pflegeberatung
Kontaktieren Sie uns gerne
Für ein unverbindliches Gespräch und lassen Sie uns
gemeinsam eine passende Lösung finden
In 11 Schritten zur optimalen Intensivpflege
Unsere Standorte
Wir verfügen über ein breit gefächertes Angebot, um Ihnen genau die Pflege zu bieten die zu Ihren Bedürfnissen passt. Besuchen Sie unsere Standort Seite und wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen eine Einrichtung.